«Nicht die Tatsachen machen uns das Leben schwer, sondern wie wir darüber denken.»
Epiktet

Achtsam positive Veränderung anstossen

Ich begleite in der eigenverantwortlichen und kooperativen Bewältigung von Konflikten. In der Familie, in Partnerschaften, in der Nachbarschaft, im Team oder in einer Organisation. 

Im sicheren
Rahmen die Basis
schaffen

Eine vertrauensvolle Umgebung schafft den nötigen Raum und die Bereitschaft für Parteien, sich (wieder) anzunähern, festgefahrene Konflikte anzugehen und sich für einen gemeinsamen Weg zu öffnen. 

Durch Einigung Entlastung finden

Konflikte kosten Zeit, rauben Energie und bilden Mauern. Gemeinsam finden wir durch eine konstruktive Kommunikation und im einfühlsamen Dialog eine faire Lösung für alle Beteiligten.  

Viele Konflikte können wir selber lösen. Und manchmal braucht es mehr Struktur und Verbindlichkeit, ohne gleich die Verantwortung für die Lösung abzugeben. Dann ist eine Mediation oft ein sinnvoller und smarter Weg. Als Mediatorin unterstütze ich die Konfliktparteien in einem strukturierten Gesprächsprozess.

Als Anwältin und Mutter von drei Kindern werde ich beruflich wie privat mit den verschiedensten Konfliktsituationen konfrontiert. Dabei wurde mir immer mehr bewusst: Eine Einigung funktioniert am nachhaltigsten, wenn alle Beteiligten die Lösung gemeinsam entwickeln.

Dabei gilt es, dass jede*r seine Interessen und Bedürfnisse klärt und so den Horizont für Lösungsmöglichkeiten erweitert. So ebnen wir den Weg zu einer Vereinbarung, in der die Anliegen beider Parteien verwirklicht werden können – und ein Mehrwert entsteht.

Nach erfolgreichem Abschluss meines CAS in Konfliktmanagement für Führungskräfte an der Universität St.Gallen und meiner laufenden Weiterbildung in Mediatives Handeln in Transformationsprozessen beim Institut inmedio, begleite ich Sie in diesem Prozess. 

Über mich